Keine Ruhe an der Atomfront
11.Apr2013
Bei den Verhandlungen zur Endlagersuche demonstrierte die Anti-Atom-Bewegung am 9. April gegen den absehbaren Parteienkompromiss zwischen Union, SPD und Grünen. (Fotos: Frank Eßers / Direktlink zum Fotoalbum)
Mit dem Kompromiss zur Endlagersuche haben sich Union, SPD und Grüne auf ein dubioses Verfahren geeinigt. Anti-Atom-Proteste sind deshalb so nötig wie in der Vergangenheit, meint Pickelhering

»Es war nicht schwer, das Verfahren so zu ändern, dass nun alle Journalisten über den Prozess gleichberechtigt berichten können«, teilte die Pressestelle des Münchner Gerichtes mit.
Alles Gesagte im Prozess werde Wort für Wort in Steintafeln gemeistert, sagte eine Pressesprecherin des OLG. Das dauere zwar, aber dafür könnten sich Interessierte auch noch in 2000 Jahren über den Prozess informieren.
Der Eklat um das Akkreditierungsverfahren beim anstehenden NSU-Prozess, bei dem keine türkischen Medien zum Zuge kamen, wäre vermeidbar gewesen, meint Pickelhering
Vattenfall den Stecker ziehen
23.Mär2013
Schluss mit Abzocke und Stromsperren: Knapp 24.000 Unterschriften sind für das Volksbegehren zur Rekommunalisierung der Berliner Energieversorgung gesammelt worden, 200.000 müssen es bis Anfang Juni werden. Dabei können auch Menschen aus anderen Städten helfen. Von Michael Efler
Abonnieren
Posts (Atom)